 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  ÖFFNUNGSZEITEN
  Mo.- Do.
  08.00
   - 12.00 Uhr
  13.00  - 18.00 Uhr
  Fr.
  08.00
   - 14.00 Uhr
            und nach Vereinbarung
 
 
  ADRESSE
  Kirchgasse 7
  98527 Suhl 
  Thüringen
 
 
  Bitte beachten Sie, dass wir nur Barzahlungen akzeptieren und keine Zahlungen mit EC- oder Kreditkarten.
 
 
 
  
  
 
 
 
   
 
  
 
 
 
  98% aller Menschen kommen mit gesunden Füßen zur Welt, aber nur noch 40%
  von ihnen haben gesunde Füße, wenn sie erwachsen sind.
  Gründe sind vorwiegend mangelnde Bewegung und unpassendes Schuhwerk.
  Bereits zur Einschulung der Kinder haben 12% Fußdeformationen.
  Das Fußskelett eines Kindes muss sich noch entwickeln bis die
  wichtigsten Strukturen wie Knochen, Muskeln und Bänder ihre
  endgültige Form und Festigkeit erreicht haben.
  Zu kleine Schuhe können den weichen biegsamen Kinderfuß
  sehr stark beeinträchtigen.
  Schützen Sie ihre Kinder vor Folgeschäden
  Kinderfüße wachsen schubweise, häufig bis zu drei Größen im Jahr
  So messen Sie zu hause die Füße ihrer Kinder richtig:
  1.
  Stellen Sie ihr Kind Barfuß auf ein Stück Karton.
  2.
  Zeichnen Sie die Umrisse beider Füße mit einem Stift nach
  3.
  Bei der längsten Zehe ( muss nicht die Große sein ) werden 12mm hinzugefügt.
  4.
  Endpunkte werden miteinander verbunden und die Schablone ausgeschnitten.
  5.
  Passen die Schablonen leicht in die Schuhe, passen auch die Schuhe
  Warum Fußgymnastik bei Kindern
  Bei Kindern entwickelt sich der Haltungsapparat bis zur Pubertät.
  In dieser Phase besteht die Möglichkeit, durch regelmäßiges trainieren 
  von Muskelgruppen Haltungsschäden entgegen zu wirken bzw. vorzubeugen. 
  Der Menschen Fuß ein Meisterwerk!
                                                                                                                                  Leonardo da Vinci
  Ein wahres Kunstwerk ist der Fuß,
  er besteht aus 26 Knochen, 27 Gelenken,
  107 Bänder und Sehnen.
     
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
  
  
 
   
 
 
  
  
  